Förderung mit der Bildungsprämie
Erhalten Sie mit der Bildungsprämie bis zu 500 Euro Zuschuss für einen unserer professionellen Sprachkurse. Die Bildungsprämie wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und aus dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union gefördert.
Was wird gefördert?
Mit der Bildungsprämie werden grundsätzlich Weiterbildungsmaßnahmen gefördert, welche für die Ausübung der aktuellen oder zukünftigen beruflichen Tätigkeit relevant sind, die wichtige Fertigkeiten und Kenntnisse vermitteln und Kompetenzen erweitern. Dazu gehören auch die Sprachkurse von alerno!
Wer wird gefördert?
- Angestellte (mit zu versteuerndem Jahreseinkommen von max. 20.000 Euro; bei gemeinsam Veranlagten von max. 40.000 Euro)
- Geringfügig Beschäftigte mit einer durchschnittlichen Arbeitszeit von mindestens 15 Wochenstunden
- WiedereinsteigerInnen
- Beschäftigte in Elternzeit
- Selbstständige
Nicht gefördert werden:
- Frauen und Männer, die ALG I oder ALG II erhalten
- Frauen und Männer, die Anspruch nach dem AFBG (Meister-BAföG) haben
- Frauen und Männer ohne Arbeitserlaubnis für Deutschland
- Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende, Studierende oder Rentner/innen und Pensionäre
Wie erhalten Sie die Prämie?
Kommen Sie zu einem alerno Standort in Ihrer Nähe und wir beraten Sie, welches Bildungsangebot am besten zu Ihrer beruflichen Situation passt und wir zeigen Ihnen, wo Sie die Bildungsprämie beantragen können. Machen Sie noch heute einen Termin zur Beratung.
Sie erreichen uns täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr kostenfrei unter: 0800 14 14 14 6
oder per Mail unter: sprachschule@alerno.de
Weitere Informationen zur Bilungsprämie finden Sie hier als PDF: Informationen für Weiterbildungsinteressierte.